Zum Inhalt springen

Ella Will – Süddeutsche Meisterin

Am 20.06.2025 fand im pfälzischen Kandel bei strahlendem Sonnenschein der Hammerwurfwettkampf im Rahmen der süddeutschen Meisterschaft statt. In Ellas Altersklasse starteten sieben Athletinnen aus den Landesverbänden Baden, Hessen, Bayern, darunter sind vier Werferinnen in der Top 10 der deutschen Bestenliste vertreten. 

Ella stand zwar in der Meldeliste dieses Wettkampfs auf Platz 1, ging jedoch nicht unbedingt als Favoritin ins Rennen. Die auf Platz 2 der Meldeliste startende Marie Sahler aus Hessen hatte eine Woche zuvor bei einem Wettkampf ihre Bestweite um rund 3,50 m auf nunmehr 46,51m steigern können. Durch diese Leistungssteigerung übernahm sie die Rolle der Titelaspirantin, überholte Ella (45,53 m) auf der deutschen Bestenliste und verdrängte sie auf Platz 3. Wie erwartet entwickelte sich ein spannender Zweikampf zwischen den beiden Kontrahentinnen. Der Start gelang der Hessin jedoch nicht so gut, sie blieb unter 40,00 m. Dies konnte Ella für sich nutzen, sie startete mit einem stabilen Wurf über 44,16 m und setzte sich vorerst auf Platz 1. Marie Sahler konterte jedoch mit einem Wurf über 44,70 m und übernahm die Führung.

Nun musste Ella reagieren. Sie stellt im zweiten Wurf ihre Bestweite ein und setzte sich mit 45,53 m erneut auf Platz eins. Inzwischen zeichnete sich ab, dass die übrigen Starterinnen im Kampf um den Titel nicht mitmischen würden und die beiden diese Frage unter sich klären werden. Der dritte Wurf von Marie Sahler erreichte auch eine hohe Weite, wurde jedoch wegen eines Fehlers beim Abwurf als ungültig gewertet und nicht gemessen. Doch Ella ließ sich dadurch nicht beeindrucken. Sie konnte ihre Nerven bewahren. Schließlich gelang ihr im fünften Versuch ein Glanzstück, sie katapultierte das 3kg schwere Gerät auf 47,38 m. Damit war der Wettkampf quasi vorzeitig entschieden. Zwar konnte sich die Hessin im letzten Wurf erneut steigern, blieb jedoch mit 45,02 m deutlich hinter Ella zurück. 

Somit sicherte sich Ella den Titel der süddeutschen Meisterin der W14 im Hammerwurf. Gleichzeitig kletterte sie mit ihrer neuen Bestweite wieder auf Platz 2 der deutschen Bestenliste. Herzlichen Glückwunsch zum Titel und zur neuen persönlichen Bestleistung.

Eine kleine Randnotiz: Mit diesen Resultaten hätten die beiden auch den parallel stattfindenden Wettbewerb der älteren Altersklasse W15, bei dem insgesamt 15 Werferinnen am Start standen, klar für sich entschieden.